Mittelschule Maishofen

Am 27.03.2023 veranstaltete unsere Klasse im Rahmen des Projekts „Jugend Stärken“ ein großes Osterbuffet. Beim „Goldenen Osterhasen“ konnten viele verschiedene Leckereien erworben werden. Es gab Cocktails, Säfte, Leberkäsesemmeln, Germteig-Osterhasen, Speck- und Käsebrezen, Ostereier, Muffins, Popcorn, … Das meiste haben wir natürlich selbst gemacht. Sowohl die Planung als auch die Durchführung haben uns großen Spaß bereitet. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei der Bäckerei Unterberger in Maishofen sowie bei der Metzgerei Feiersinger in Saalbach für die großzügige Unterstützung bedanken.

 

Dsc01892
Dsc01904
Dsc01895
Dsc01948
Dsc01900
Dsc01912
Dsc01916
Dsc01922
Dsc01921
Dsc01949
Dsc01935
Dsc01940
Dsc01950
Dsc01925
Dsc01911
Dsc01946
Dsc01951
Dsc01953
Dsc01952

 

Traumwetter und perfekte Pistenverhältnisse erwarteten die StarterInnen beim diesjährigen Jugendskitag der Mittelschule Maishofen. Aber nicht nur Petrus trug zum perfekten Gelingen bei, sondern auch der Skiclub Maishofen, mit dessen tatkräftiger Unterstützung und technischen Gerätschaften ein Traumlauf auf die Piste des Mittereggliftes gezaubert wurde. Die niedrigen Temperaturen sorgten sowohl für gerechte Pistenverhältnisse von Startnummer eins bis Startnummer 120 als auch für Hochbetrieb am Teeausschank – unser Dank dafür an die Gemeinden Maishofen, Viehhofen und Saalbach-Hinterglemm. Die Moderation durch unseren Herrn Direktor war so professionell wie die Ausstattung mancher StarterInnen, von denen einige bereits auf Bezirks- und Landesebene Erfolge vorweisen können.

Mehr als 75% der StarterInnen erreichten das Ziel, es gab keine nennenswerten Verletzungen, was wünscht man sich mehr von einem Skirennen am Faschingsdienstag? Außer vielleicht einen saftigen Faschingskrapfen und einen Stockerlplatz. Diesen gab es für die folgenden StarterInnen:

Bei den jüngsten Teilnehmerinnen gewann Miriam Jakober vor Nina Kaufmann und Eder Sina. Fabian Riedlsperger erzielte vor Lorenz Trauner und Leon Wallner den ersten Platz.

Die Jahrgänge 2010 und 2009 lieferten sich ebenfalls ein tolles Rennen, die ersten Plätze erreichten Hannah Seidl, Grünwald Sophie und Breitfuss Lena, sowie Zabernig Noah vor Julian Nindl und Gensbichler Franz.

Bei den „alten Hasen“ gewann Emelie Bauböck vor Chiara Oberkofler und Angelina Dullnig, sowie Philipp Oberlohr-Amon vor Martin Hasenauer und Jakob Schwaiger.

 

 

Microsoftteams Image 8
Microsoftteams Image 7
Microsoftteams Image 9
Microsoftteams Image 10
Microsoftteams Image 13
Microsoftteams Image 11
Microsoftteams Image 12
Microsoftteams Image 16
Microsoftteams Image 17
Microsoftteams Image 15
Microsoftteams Image 14
Microsoftteams Image
Img 6981
Img 6977
Img 6978
Img 6976
Img 6983
Img 6985
Img 6986
Img 6982
Img 6988
Img 6987
Microsoftteams Image 1
Img 6989
Microsoftteams Image 2
Microsoftteams Image 5
Microsoftteams Image 4
Microsoftteams Image 3
Microsoftteams Image 6
Dsc04520
Dsc04523
Dsc04519
Dsc04530
Dsc04526
Dsc04534
Dsc04532
Dsc04521
Dsc04527
Dsc04536
Dsc04517
Dsc04538
Dsc04540
Dsc04518
Dsc04272
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 5
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 10
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 6
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 8
Dsc04297
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 13
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 7
Dsc04281
Dsc04330
Dsc04368
Dsc04322
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 12
Dsc04364
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 9
Dsc04366
Dsc04341
Dsc04317
Dsc04326
Dsc04320
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 14
Dsc04354
Dsc04312
Dsc04292
Dsc04346
Dsc04333
Dsc04363
Dsc04389
Dsc04383
Dsc04387
Dsc04375
Dsc04382
Dsc04390
Dsc04372
Dsc04369
Dsc04381
Dsc04392
Dsc04398
Dsc04395
Dsc04380
Dsc04397
Dsc04379
Dsc04384
Dsc04370
Dsc04378
Dsc04394
Dsc04391
Dsc04388
Dsc04396
Dsc04374
Dsc04417
Dsc04410
Dsc04400
Dsc04409
Dsc04405
Dsc04404
Dsc04401
Dsc04415
Dsc04402
Dsc04399
Dsc04424
Dsc04423
Dsc04418
Dsc04407
Dsc04413
Dsc04420
Dsc04426
Dsc04421
Dsc04414
Dsc04411
Dsc04403
Dsc04416
Dsc04441
Dsc04428
Dsc04450
Dsc04437
Dsc04439
Dsc04443
Dsc04438
Dsc04461
Dsc04434
Dsc04433
Dsc04440
Dsc04459
Dsc04429
Dsc04445
Dsc04430
Dsc04452
Dsc04435
Dsc04427
Dsc04442
Dsc04451
Dsc04436
Dsc04462
Dsc04491
Dsc04469
Dsc04467
Dsc04454
Dsc04485
Dsc04492
Dsc04466
Dsc04488
Dsc04468
Dsc04487
Dsc04480
Dsc04464
Dsc04472
Dsc04474
Dsc04471
Dsc04458
Dsc04483
Dsc04490
Dsc04465
Dsc04502
Dsc04504
Dsc04479
Dsc04493
Dsc04501
Dsc04497
Dsc04507
Dsc04506
Dsc04476
Dsc04505
Dsc04494
Dsc04478
Dsc04470
Dsc04498
Dsc04482
Dsc04473
Dsc04477
Dsc04484
Dsc04475
Dsc04495
Dsc04500
Dsc04481
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 4
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 3
Signal 2023 02 21 130501   Kopie 2
Dsc04496
Dsc04489
Dsc04503
Dsc04499
Dsc04486

 

 

 

 

Img 20230131 133700
Img 20230131 133708
Img 20230131 133849
Img 20230131 133716
Img 20230131 133721
Img 20230131 141008
Img 20230131 141001
Img 20230131 141014
Img 20230131 141034
Img 20230131 145013

 

 

 

 

Am Dienstag, den 24.1.2023 fanden die Bezirksmeisterschaften der Pinzgauer Schulen in der Disziplin Ski Alpin statt. Die Mittelschule Maishofen nahm mit zwei Mannschaften daran teil. Die Mädchen und Burschen schlugen sich sehr tapfer, denn die Kurssetzung der Tore war durchaus anspruchsvoll. Das Rennen in Maria Alm beim Hansei-Lift war ein sehr gelungener Wettbewerb, bei der unsere Schülerinnen den tollen 4. Platz und die Burschen den 7. Platz erreichten. Vielen Dank an die Veranstalter des Skigymnasiums Saalfelden.

 

Microsoftteams Image 6
Microsoftteams Image 4
Microsoftteams Image 3
Microsoftteams Image 1
Microsoftteams Image 2
Microsoftteams Image 5
Microsoftteams Image 7
Microsoftteams Image 9
Microsoftteams Image 8
Microsoftteams Image 10
Microsoftteams Image
Microsoftteams Image 11

 

Copyright © 2025 Mittelschule Maishofen