Mittelschule Maishofen

Einige Impressionen der vergangenen Stunde.

 

Dsc01668
Dsc01640
Dsc01654
Dsc01644
Dsc01642
Dsc01672
Dsc01693
Dsc01702
Dsc01724
Dsc01730
Dsc01726

 

 

Mit großer Begeisterung sind unsere Schüler dabei, in der Mittagspause Football nach eigens kreierten Regeln zu spielen. Das schöne Herbstwetter lädt zusätzlich dazu ein. Dass dabei aber voller Körpereinsatz notwendig ist, beweisen die folgenden Bilder. ;-)

 

Img 6491
Img 6492
Img 6493
Img 6494
Img E6490
Img E6491
Img 6498
Img E6495
Img E6492
Img E6494

 

Dass der 11. November nicht nur als Faschingsbeginn, sondern auch als Tag des Apfels einen Eintrag im Kalender bekommt, dafür sorgt der Maishofener Obst- und Gartenbauverein. Zum wiederholten Male beglückten uns deren Mitglieder mit einer Riesenfuhre saftiger Äpfel, über welche die Schülerinnen und Schüler in den Pausen herfielen. Auch einige Lehrerinnen und Lehrer wurden dabei beobachtet, wie sie in die saftige Alternative zu Jausenbrot und Kaffee bissen. Neben der gesunden Jause, die ebenfalls in dieser Woche stattfand und von den Eltern der 4.-KlassschülerInnen organsiert und vorbereitet wurde, war die Apfeljause bereits der zweite innerschulische Energiekick!

apfeltag

 

Wünsche werden wahr   

Wer liebt es nicht auch, Kinderaugen leuchten zu sehen?  Die 2B Klasse hat sich redlich Mühe gegeben, um das zu ermöglichen. Im Rahmen des Projektes „Jugend stärken“ (die MS Maishofen nimmt als Pilotschule teil) haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Schmalzl einen Markttag veranstaltet. 

Halloween wurde zum Motto auserkoren. Unter diesem Vorwand schummelten sich gruselige Gestalten in unsere Schule: Mumienwürstchen, Popcorn des Grauens, Halloweenmuffins, abgehackte Finger, Hexenbowle, usw. Doch schon bald wurden sie von den Kindern der anderen Klassen überwältig! Im Nu waren sie in deren Schlund verschwunden und entpuppten sich dabei als wahre Köstlichkeiten! 

Da die 2B Klasse so fleißig war und sich ihre Eltern als unglaublich spendabel erwiesen, durften sie sich am Ende über gigantische 800 Euro Reinerlös freuen! Der Betrag wird der Aktion „Kinderwünsche Pinzgau“ zur Verfügung gestellt. Und so darf man dieses Projekt am Ende aus allen Perspektiven als vollen Erfolg werten.  

An dieser Stelle allen Beteiligten ein herzliches Danke! 

 

Dsc04079
Dsc04073
Dsc04075
Dsc04071
Dsc04074
Dsc04078
Dsc04086
Dsc04090
Dsc04072
Dsc04084
Dsc04076
Dsc04096
Dsc04092
Dsc04077
Dsc04087
Dsc04080
Dsc04082
Dsc04102
Dsc04105
Dsc04106
Dsc04081
Dsc04107
Dsc04104
Dsc04091
Dsc04110
Dsc04083
Dsc04120
Dsc04089
Dsc04088
Dsc04093
Dsc04098
Dsc04094
Dsc04097
Dsc04101
Dsc04103
Dsc04108
Dsc04127
Dsc04131
Dsc04115
Dsc04119
Dsc04132
Dsc04118
Dsc04117
Dsc04128
Dsc04130
Dsc04121
Dsc04123
Dsc04126
Dsc04125
Dsc04133

 

Copyright © 2025 Mittelschule Maishofen